top of page

Shootingort: Die wichtigsten Punkte, die bei der Wahl für Familienshootings in Berlin Reinickendorf zu beachten sind

Aktualisiert: vor 1 Tag

Du bist auf der Suche nach einer Fotografin, die mit Empathie und Herzblut eure ungestellten Familienbilder in Berlin Reinickendorf und Umgebung macht? Dann bist du fündig geworden.


Immer wieder höre ich für meine Familienshootings Sätze wie "Wir kennen da eine ganz tolle Stelle. Da ist schön viel grün und ganz viel Sonne".

Und genau an diesen Sätzen erkenne ich, dass meinen Kunden nicht bekannt ist, was einen guten Shootingort ausmacht. Im Laufe der Jahre habe ich so einige wichtige Punkte zum Thema Shootingort gesammelt, die dafür Sorgen, dass unser Shooting ein voller Erfolg wird und eure Bilder so werden wie ihr sie von mir gewohnt seid.


Punkt 1:

Die Farbe Grün


Die Meisten von uns sind so aufgewachsen: "Stellt euch alle (am besten noch in der Mittagssonne) auf die schöne grüne Wiese."


Was nicht bekannt ist:

Grün reflektiert unglaublich stark. Besonders bei kleinen Kindern, die nah am Boden sind, kann das zu sehr unschönen Reflektionen und Farbtönen im Gesicht kommen - besonders, wenn das Shooting am Tage bei starkem Sonnenschein stattfindet.


Hier also der Erste wichtige Punkt:

NEUTRALER BODEN

Aus diesem Grund finden meine Shootings zu 98% auf Sand oder ähnlichen statt. Es können aber auch z.B. Felder oder Wege verwendet werden.


Ich persönlich setzte Grün nur dezent ein und achte immer darauf, dass wir einen neutralen Untergrund haben. Genau das sorgt nicht nur für ein leichtes Urlaubsfeeling, sondern auch für meinen warmem Bildstil.


Warum sich Sand auch sonst hervorragend für unser Shooting eignet:

Kinder lieben Sand. Man kann hier frei Toben und ausgelassen spielen. Wenn die Kinder fallen, fallen sie weich. Und Sand ist einfach super leicht abzuklopfen! (und es entstehen keine Grasflecken)



Punkt 2:

Parkmöglichkeiten & Laufwege


Besonders, wenn du mit kleinen Kindern, aber auch älteren Menschen, wie die Großeltern ein Familienshooting planst, muss der Shootingort einfach zu erreichen sein.

Super wichtig sind deswegen nahe gelegene Parkmöglichkeiten, von diesen ihr nicht ewig zur Shootingstelle laufen müsst.


Bei Kindern besteht sonst die Gefahr, dass sie keine Lust mehr haben, weil sie schon so viel gelaufen sind und ältere Menschen können meistens nicht mehr weit laufen.


Punkt 3: 

Schatten


Thema Licht. Ein ganz großes Thema was einen eigenen, eher mehrere Blogeinträge und viel Übung bedarf.


Kurz zusammengefasst: Das beste Licht ist zum Abend - die letzten zwei Stunden vor Sonnenuntergang (oder zum Sonnenaufgang, aber das ist eher eine unbeliebte Zeit - für euch und für mich - verständlicherweise).


Wenn das Shooting aber eher stattfinden soll, ist es wichtig, dass genug Schatten vorhanden ist. Große Bäume sind dafür in der Regel super, um Schatten spenden.


Und jetzt mal ehrlich: Wir wissen doch alle wie anstrengend die direkte Sonne für unsere Augen ist. Am Abend ist das Licht nicht nur angenehmen, sondern auch weicher & wärmer!


Familienshooting in der Natur
Familienshooting in der Mittagssonne | Der Baum spendet den nötigen Schatten für weicheres Licht


Punkt 4

Wir sollten ungestört sein


Ich suche für unser Shooting in Reinickendorf und Umgebung eine Stelle, wo wenig andere Menschen entlang laufen - damit diese


1) nicht durchs Bild laufen und ihr euch

2) nicht beobachtet fühlt.


Viele Stellen, die meine Kunden vorschlagen, eigenen sich schon aus dem Grund nicht, weil dort nie nichts los ist.


Ihr seht, dass es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen gibt, wenn es um einen geeigneten Shootingort geht - in Abhängigkeit vom Licht.


Vertraut dabei bitte mir, denn ich habe das Auge dafür viel Erfahrung in den letzten Jahren gesammelt UND immer wieder ausprobiert und weiß welche Orte für meinen Stil am besten funktionieren.


Wünsche dürft ihr natürlich jederzeit äußern!


Wann sehen wir uns für euer Fotoshooting mit mir?


Eure Corinna



Comments


Emotionale Fotografie im Bereich Familie, Schwangerschaft, Neugeborenen,  kurze Hochzeitsbegleitungen und Tiere in Berlin und Brandenburg

Paarshooting - Familienfotos - Hundefotografie - Hochzeitsfotografie - Schwangerschaftsshooting - Neugeborenen Fotografie - Homestory 

  • Instagram
bottom of page